Unsere digitalen Schulungen bieten bewährtes Wissen in einer neuen Dimension. Sie erhalten unsere gewohnte Schulungsqualität und sparen Hotel- und Reisekosten
Weiterbildung über Webinare und Onlinepräsentationen? Nicht mit uns!
Unsere Schulungen stehen für höchste Praxisrelevanz und anwendbare Inhalte. Der Austausch der Teilnehmer untereinander und die Möglichkeit Schulungen teilnehmerspezifisch zu gestalten sind für uns essenziell. Aus diesem Grund nutzen wir den digitalen Learning Space. Die virtuelle 3D Lern- und Arbeitswelt steht einem Schulungsraum in nichts nach.
Wählen Sie aus unserem bestehenden Kursangebot oder sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen
Die Schulungen „Hydraulik Fachkunde / Grundlagen“ und „Befähigte Person – Arbeitssicherheit“ finden rein digital statt. Die Teilnehmer benötigen hierbei nur ein Headset und einen Internetzugang und können von überall auf der Welt teilnehmen. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer Ihre Zugangsinformationen und haben sofort die Möglichkeit sich mit dem digitalen Raum vertraut zu machen. Am gebuchten Termin können sie sich in die Veranstaltung einwählen und erarbeiten dann mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern das jeweilige Themengebiet.
Die Schulungsreihe „Systematische Störungsanalyse“ wird als Web Supported Training durchgeführt. Die Teilnehmer besuchen einen unserer Handelspartner und bekommen dort einen Computer und ein Headset gestellt. Die Schulung findet im digitalen Raum statt. Dort werden die Teilnehmer verschiedener Standorte zusammen geschult. Die Schulung beinhaltet Praxisübungen, die die Teilnehmer an den Schulungsanlagen vor Ort selbst durchführen. Der Trainer unterstützt die Praxisübungen. Die Kombination aus Theorie und Praxisübungen garantiert unsere gewohnte Schulungsqualität.
Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail Ihre Zugangsinformationen. Am Tag der Schulung können Sie sich so kinderleicht in die virtuelle Trainingsumgebung einloggen.
Jeder Teilnehmer steuert einen eigenen Avatar, mit dem er sich in der virtuellen Welt frei bewegen kann. Kommuniziert wird über Headset und mit den zahlreichen integrierten Gesten. Melden per Handzeichen, Applaus am Ende der Schulung – der virtuelle Space bietet hierfür alle Möglichkeiten.
Sie benötigen nur einen Internetzugang und ein Headset. Für eine stabile Verbindung ist bereits ein 6.000er DSL-Anschluss ausreichend. Gern können Sie im Vorfeld einen Blick in die Lernumgebung werfen und die Stabilität Ihrer Verbindung prüfen.
PDF mit den Systemanforderungen
100% Betreuung der Teilnehmer durch den Dozenten
Module im
wöchentlichen Rhythmus
Teilnahme ortsunabhängig, auch von Zuhause
Gestalten Sie
Ihren Ablauf selbst
Keine Hotel- und
Reisekosten
Herstellerunabhängige und praxisrelevante Inhalte
Sprechen Sie mit uns über Ihre Anwendung. Gerne suchen wir gemeinsam nach einer Schulung und einem Termin, der für Sie passt!