Schulung | Inhouseschulung | Onlineschulung
Systematische Störungsanalyse in der Mobilhydraulik, Teil 2

UVP 1.279€
zzgl. 19% MwSt. 243,01€
Preis inkl. MwSt. 1.522,01€
Kursdetails
- Dauer: 3 Tage
- Format: Präsenz oder Online
- Teilnehmeranzahl: ≤ 12 Personen
- Kursniveau: Fortgeschritten
- Inhouse Schulung: Auf Anfrage
- Teilnahmezertifikat
Beschreibung
Aufbauend auf den theoretischen Zusammenhängen aus Teil 1 trainieren die Teilnehmenden Einstellmaßnahmen und systematische Störungsanalyse an Mobilhydraulik-Schulungsaggregaten. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie bei der Störungsanalyse in komplexen mobilhydraulischen Systemen systematisch vorgehen. Sie trainieren und vertiefen die optimale Nutzung gegebener Diagnosemöglichkeiten sowie das systematische Platzieren von Messstellen und anderen Diagnosewerkzeugen.
Zielgruppe
Facharbeiter/-innen, Meister/-innen, Techniker/-innen sowie Ingenieure und Ingenieurinnen aus der Instandhaltung, die zur Ausübung ihrer Tätigkeit spezielle Kenntnisse über hydraulische und elektrohydraulische Systeme benötigen.
Lerninhalte
- Eigenschaften von Load-Sensing Systemen
- Funktion von vorgeschalteten Druckwaagen
- Zusatzkomponenten in LS-Mobilventilblöcken
- Parallelschaltung hydraulischer Funktionen im LS-System
- Lastunabhängige Durchflussverteilung (LUDV)
- Antriebe im geschlossenen Kreis
- Proportionalventiltechnik in der Mobilhydraulik
- Eigenschaften und Aufbau von BUS-Ansteuerungen
- Diagnosemöglichleiten in mobilen Ansteuerungen
- Aufbau von elektrischen Regelungen - Proportionale Pumpenregelung, elektrisches LS
- Funktion/Nutzen digitaler Messtechnik für komplexe Aufgaben
Mehr zum Thema Mobilhydraulik

UVP 1.279€
zzgl. 19% MwSt. 243,01€
Preis inkl. MwSt. 1.522,01€
Kursdetails
- Dauer: 3 Tage
- Format: Präsenz oder Online
- Teilnehmeranzahl: ≤ 12 Personen
- Kursniveau: Fortgeschritten
- Inhouse Schulung: Auf Anfrage
- Teilnahmezertifikat