Dienstag, 7 Oktober
–
Donnerstag, 9 Oktober
In diesem Seminar werden die Zusammenhänge zwischen elektrischer Steuerung, Elektronik und Ventile besprochen, sowie der Aufbau, Funktion und mögliche Störquellen.
Seminarinhalte:
- Definition Stetigventile, Schaltventile
- Proportional Wege-, Druck- und Stromventile,
Bildzeichendarstellung
- Grundlagen Steuerungs-Regelungstechnik,
Wegmesssysteme, Lageregelkreis
- Begriffe der Proportionaltechnik, Brummspannung,
Überdeckung,
- Aussteuerbegrenzung, Hysterese, Brummspannung,
Rampenbildner, Frequenzgang
- Aufbau, Funktion von Proportional Wege-, Stromund
Druckventil
- Praktische Übungen mit Wegeventilen
- Elektrische Bauteile der Proportionalventile,
Verstärker, Magnet
- Aufbau, Funktion von Servo-Wegeventil, Düsen –
Prallplatten -System, Vorsteuerung, Rückführung
- Praktische Schaltungsbeispiele mit Proportionalund
Servoventilen, verschiedene
Geschwindigkeiten, unterschiedliche Drücke
- Instandhaltung
- Verschmutzung, Filterung, Temperatur und
Viskosität
- Fehlersuche, Tipps und Tricks
- Technische Datenblätter