Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Systematische Störungsanalyse in Hydraulikanlagen Teil 1

Systematische Störungsanalyse in Hydraulikanlagen Teil 1 | Österreich

Montag, 24 November Mittwoch, 26 November

Die Störungsanalyse bei Maschinen mit hydraulischer Leistungsübertragung gehört zu den Standardaufgaben von Instandhaltern. Bei der Beseitigung von Störungen in diesem Bereich wird immer wieder ein überproportional großer Aufwand betrieben. Eine effiziente Störungsanalyse senkt den Bedarf an Ersatzteilen und reduziert die Stillstandzeiten der Produktionsanlagen. Im Lehrgang wird eine systematische Vorgehensweise vermittelt, bei der anhand äußerer Symptome die Ursache eingegrenzt wird. Besonderer Wert wird daraufgelegt, dass nicht die Symptome der Störung beseitigt werden, sondern deren Ursachen. Weiterhin werden Methoden und Möglichkeiten zur präventiven Erkennung von Problemen vermittelt.  

​Die Teilnehmenden erwerben und erweitern Kenntnisse der systematischen Störungsanalyse in Systemen mit hydraulischem Anteil. Sie erlernen Erkennungsmethoden zur vorbeugenden Instandhaltung, sowie den Gebrauch von Messmitteln in der Hydraulik. Dieser Lehrgang ist die Basis für eine effiziente Instandhaltung von Hydraulikanalagen. 

Seminarinhalte: 

  • ​Strukturieren von auftretenden Störungen 
  • ​Grundlagen für den Einsatz von Messtechnik 
  • ​Methoden zur Störungsanalyse in hydraulischen Systemen 
  • ​Systematische Störungsanalyse in Teamarbeit 
  • ​Zustandsbeurteilung von einzelnen hydraulischen Bauteilen 
  • ​Maßnahmen zur vorbeugenden Instandhaltung von hydraulischen Anlagen 
  • ​Förderung des Qualitätsbewusstseins in der Instandhaltung und Fertigung

+4355723894-425

Veranstalter-Website anzeigen

Bahnhofstr. 27
Dornbirn, Vorarlberg 6850 Austria
Google Karte anzeigen
+4355723894425
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Unser aktualisiertes E-Learning und Videokurs
Wissen der Hydraulik
Jetzt 10% Rabatt sichern mit dem Code

ATTH10