HydroDidact
Praxisnahe Schulungsanlagen für Hydraulik und Steuerungstechnik

Innovative und individuell anpassbare Lernlösungen für Hydraulik und Steuerungstechnik
Unsere HydroDidact Schulungsanlagen bieten eine innovative und anschauliche Art der Weiterbildung im Bereich Hydraulik, mobile Hydraulik und Steuerungstechnik. Mithilfe unserer Schulungsstände können nahezu alle hydraulischen Anwendungen und Probleme simuliert werden, wodurch ein breites Spektrum an Wissen vermittelt wird – von Grundlagen bis hin zu Expertenwissen, wie beispielsweise die Theorie der geschlossenen Regelkreise oder frequenzgesteuerte Antriebe. Die modular aufgebauten Systeme ermöglichen eine individuelle Anpassung an reale Situationen.
Unsere Schulungsanlagen in der Übersicht
HydroDidact
Basic
- Technische Daten
- H / B / T 1840/1350/750 mm
- Druck (max) 5 bar
- Hydraulikflüssigkeit: gefärbtes Wasser
- Volumenstrom ca. 10 l / min
- Zylinder 40 x 16 x 300 mm
- Zylinder 60 x 20 x 300 mm
HydroDidact
Standard
- Technische Daten
- Behältergröße: ca. 40 Liter
- Pumpenleistung: Doppelpumpe (2x ca. 5,9 l/min)
- Betriebsdruck: 120 bar
- Antriebsleistung: 3 KW
- Frequenz: 50 Hz
- Magnetspannung: 24V
HydroDidact
Advanced
- Technische Daten
- Behältergröße: ca. 40 Liter
- Pumpenleistung: Doppelpumpe (2x ca. 5,9 l/min)
- Betriebsdruck: 120 bar
- Antriebsleistung: 3 KW
- Frequenz: 50 Hz
- Magnetspannung: 24V
HydroDidact
Mobil
- Technische Daten
- Drehzahlgesteuerter Asynchronmotor (4kW)
- Axialkolbenpumpe mit Drucksteuerung; Leistungssteuerung; Last-Sensing-Regelung
- Last-Sensing-Steuerblock mit zwei Abschnitten (mit manueller Bedienung und CAN-BUS-Steuerung), Joysticks und Anzeige
- Hydraulikmotor mit Lastsimulation
Maintenance Training Laboratory
- Technische Daten
- Synchron betriebene Hydraulikpumpen für praxisnahe Schulungen.
- Verschiedene Antriebskonzepte für Energieeffizienz-Verständnis.
- Unterschiedliche Regelungen für Abteilungs-spezifische Schulungen.
- Praxisnahe Trainings und Grundlage für Industrie 4.0 durch Vernetzung der Schulungsstände.
HydroDidact
CAN-Bus Trainer
- Technische Daten
- Steuerung des Hydrodidact Mobile mit CAN-BUS-Trainer.
- Simulation eines kompletten mobilen Hydrauliksystems.
- Vermittlung von Elektro-Hydraulik-Wechselwirkungen und -Abhängigkeiten.
- Schulung zur systematischen Fehleranalyse mit CAN-BUS-Steuergerät und Messmethoden.
Innovative und individuell anpassbare Lernlösungen für Hydraulik und Steuerungstechnik
Unsere HydroDidact Schulungsanlagen bieten eine innovative und anschauliche Art der Weiterbildung im Bereich Hydraulik, mobile Hydraulik und Steuerungstechnik. Mithilfe unserer Schulungsstände können nahezu alle hydraulischen Anwendungen und Probleme simuliert werden, wodurch ein breites Spektrum an Wissen vermittelt wird – von Grundlagen bis hin zu Expertenwissen, wie beispielsweise die Theorie der geschlossenen Regelkreise oder frequenzgesteuerte Antriebe. Die modular aufgebauten Systeme ermöglichen eine individuelle Anpassung an reale Situationen.
Unsere Schulungsanlagen in der Übersicht
HydroDidact
Standart
- Technische Daten
- Behältergröße: ca. 40 Liter
- Pumpenleistung: Doppelpumpe (2x ca. 5,9 l/min)
- Betriebsdruck: 120 bar
- Antriebsleistung: 3 KW
- Frequenz: 50 Hz
- Magnetspannung: 24V
HydroDidact
Advanced
- Technische Daten
- Behältergröße: ca. 40 Liter
- Pumpenleistung: Doppelpumpe (2x ca. 5,9 l/min)
- Betriebsdruck: 120 bar
- Antriebsleistung: 3 KW
- Frequenz: 50 Hz
- Magnetspannung: 24V
HydroDidact
Mobil
- Technische Daten
- Drehzahlgesteuerter Asynchronmotor (4kW)
- Axialkolbenpumpe mit Drucksteuerung; Leistungssteuerung; Last-Sensing-Regelung
- Last-Sensing-Steuerblock mit zwei Abschnitten (mit manueller Bedienung und CAN-BUS-Steuerung), Joysticks und Anzeige
- Hydraulikmotor mit Lastsimulation
HydroDidact
Basic
- Technische Daten
- H / B / T 1840/1350/750 mm
- Druck (max) 5 bar
- Hydraulikflüssigkeit: gefärbtes Wasser
- Volumenstrom ca. 10 l / min
- Zylinder 40 x 16 x 300 mm
- Zylinder 60 x 20 x 300 mm
Maintenance Training Laboratory
- Technische Daten
- Synchron betriebene Hydraulikpumpen für praxisnahe Schulungen.
- Verschiedene Antriebskonzepte für Energieeffizienz-Verständnis.
- Unterschiedliche Regelungen für Abteilungs-spezifische Schulungen.
- Praxisnahe Trainings und Grundlage für Industrie 4.0 durch Vernetzung der Schulungsstände.
HydroDidact
CAN-Bus Trainer
- Technische Daten
- Steuerung des Hydrodidact Mobile mit CAN-BUS-Trainer.
- Simulation eines kompletten mobilen Hydrauliksystems.
- Vermittlung von Elektro-Hydraulik-Wechselwirkungen und -Abhängigkeiten.
- Schulung zur systematischen Fehleranalyse mit CAN-BUS-Steuergerät und Messmethoden.
Unser Schulungskonzept passend zur Anlage
Seit 30 Jahren bilden wir Mitarbeiter im technischen Bereich aus, wodurch ein umfassendes Bildungskonzept entstand. Gemeinsam entwickeln wir Ihr praxisorientiertes Weiterbildungskonzept, stellen Materialien bereit und unterstützen Ihren Einstieg mit Erfahrung und Expertenwissen.
Seit 30 Jahren sind unsere Anlagen fester Bestandteil unserer technischen Schulungen. In dieser Zeit haben wir über 20.000 Teilnehmer aus rund 200 Firmen erfolgreich geschult. Erleben Sie unser bewährtes Schulungskonzept persönlich und nehmen Sie an einer unserer deutschlandweiten Schulungen teil.
Unsere über 30 Jahre optimierten Schulungsunterlagen sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und bieten umfangreiche Übungsaufgaben, die auf unsere Anlagen abgestimmt sind. Sie decken Bereiche wie Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik ab. Zusätzlich erhalten technische Trainer Präsentationen, PDFs und Fachbücher zur Unterstützung.
Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Expertise bei der Entwicklung Ihres Weiterbildungskonzepts. Dabei helfen wir Ihnen, praxisorientierte Bildungstools zusammenzustellen, erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre Weiterbildungsmatrix und planen Bildungsmaßnahmen im In- und Ausland.
Unsere erfahrenen technischen Trainer unterstützen Sie mit Expertenwissen und begleiten Ihren Start. Wir durchlaufen gemeinsam mit Ihrem Trainer die geplante Schulung, individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse, erläutern die Anlage und geben wertvolle Tipps für die Durchführung der Seminare. Zudem unterstützen wir bei der Bereitstellung und Auslegung von Schulungsunterlagen. Für eventuelle Fragen im Schulungsalltag steht Ihnen stets ein Ansprechpartner zur Verfügung.
Downloadbereich
Wir haben Ihnen umfassende Unterlagen mit allen durchführbaren Übungen, Trainingszielen und Dokumentationen unserer Anlagen zusammengestellt. Bei Fragen oder für eine individuelle Beratung zur optimalen Schulungslösung, kontaktieren Sie uns gerne!
Sprechen Sie mit uns über Ihren Bildungsbedarf
Sie können das nebenstehende Kontaktformular benutzen oder uns direkt per E-Mail oder Telefon erreichen.