Zu Beginn wird in Teams diskutiert und auch recherchiert, welche Aufgaben dem Hydrauliktank zufallen. Diese Ergebnisse werden anschließend in der Gruppe diskutiert, bevor dann auf die grundsätzlichen Eigenschaften und Konstruktionsbesonderheiten eigegangen wird. Im Anschluss sind wieder die Teilnehmer gefragt, die zunächst Aufgaben, Eigenschaften und vor allem Klassen ausfindig machen müssen. Über gezielte Aufgabenstellung wird den Teilnehmern dabei ein Leitfaden an die Hand gegeben. So ist zum Beispiel eine zu beantwortende Frage, ob es ein spezielles Hydraulikmedium für die Luftfahrt gibt und welche besonderen Eigenschaften dieses hat. In diesem Modul wird der Schwerpunkt auf Teamarbeit zur Recherche gelegt. Besonderes Augenmerk wird auf die selbstständige Teamarbeit der Teilnehmer gelegt, der anwesende Trainer gibt dazu immer die passenden Hilfestellungen. Pausen zum Luftholen sind ebenso Bestandteil dieses Moduls.