Dieses Modul beginnt mit der Vorstellung des Trainers und der Teilnehmer. Anschließend werden die Funktionen und Möglichkeiten des ATT Space gezeigt und erklärt. In die eigentliche Thematik wird dann eingestiegen, indem zunächst auf die grundsätzliche Arbeitssicherheit in der Hydraulik eingegangen wird. Im Dialog untereinander wird erarbeitet, welcher Zweck mit den Gesetzen, Regeln und Empfehlungen eigentlich verfolgt wird. Auch die Bedeutung der eigenen Person in diesem Zusammenhang wird identifiziert. Es wird betrachtet welche Gefahren in der Hydraulik zu finden sind und was gefährdet ist. Die Teilnehmer sollen hier auch aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz berichten. Abschließend wird betrachtet, welche Verletzungen bei der Arbeit an hydraulischen Systemen auftreten können und wie besonders bei Öl-Verletzungen zu handeln ist. Dieses Modul lebt vom Dialog zwischen dem Trainer und den Teilnehmern, und auch vom Dialog der Teilnehmer untereinander. Auf ausreichende Unterbrechungen wird natürlich Wert gelegt.